Ortona

Schwierige Arbeitsbedingungen

Seit Ancona hatten wir kein funktionierendes W-LAN mehr in den Marinas. Cafés sind oft weit entfernt und wenn sie sehr gut besucht sind, ist es schwierig, sich zu konzentrieren. Der Laptop ist alt und langsam und ein brauchbares Bildbearbeitungsprogramm gibt es nur am großen PC in meinem Zimmer in Wien.

Difficult Working Conditions

Since Ancona, we haven’t had any working Wi-Fi in the marinas. Cafés are often far away, and when they are very busy, it’s difficult to concentrate. The laptop is old and slow, and the only usable image editing programme is on the large PC in my room in Vienna.

Abkühlung!

Cooling!

Viel ist passiert seit meinem letzten Eintrag hier. Livia hat uns in San Benedetto besucht und gemeinsam sind wir dann nach Ortona gefahren. Die dortige Marina war die bisher teuerste und schlechteste und mit dem Ort mussten wir uns erst anfreunden. 

Aber der Reihe nach: Die Fahrt verlief ziemlich ereignislos, bis auf zwei kurze Stunden hatten wir kaum Wind, sodass fast immer der Motor lief. Hatten wir am Anfang noch guten Schatten durch die Sprayhood, so knallte gegen Abend die Sonne voll ins Cockpit und machte uns ziemlich zu schaffen. Wir können allerdings wegen der Großschot, die am Heck befestigt ist, kaum etwas dagegen tun …

Wir waren dann längsseits angelegt und suchten uns ein Restaurant für das Abendessen. Leider war das Essen dann auch noch versalzen, das Restaurant ungemütlich und die Musik auf Dauer kaum erträglich. Dass wir dafür auch noch über 30 Minuten durch den schwülen Abend latschen mussten, hat uns Ortona zunächst nicht sehr sympathisch gemacht.

A lot has happened since my last entry here. Livia visited us in San Benedetto and we travelled to Ortona together. The marina there was the most expensive and worst we had encountered so far, and we had to get used to the place.

But first things first: the trip was fairly uneventful. Except for two short hours, we had hardly any wind, so the engine was running almost the entire time. At the beginning, we had good shade from the sprayhood, but towards evening, the sun was beating down on the cockpit, which was quite uncomfortable. However, we couldn’t do much about it because of the mainsheet, which is attached to the stern…

We moored alongside and looked for a restaurant for dinner. Unfortunately, the food was oversalted, the restaurant was uncomfortable and the music was almost unbearable. The fact that we had to trudge through the muggy evening for over 30 minutes didn’t make Ortona very appealing to us at first.

Die Stadt thront über dem Hafen

The city towers above the harbour

In Ortona sind die tragischen Ereignisse der Weihnachtswoche 1943 noch allgegenwärtig. Bei dem erfolgreichen Versuch, die deutsche „Gustav-Linie“ zu durchbrechen, wurde die Stadt ein halbes Jahr lang bombardiert und dann von den Alliierten gestürmt. 80 % der Gebäude wurden dabei zerstört und über 1.500 Zivilisten verloren ihr Leben. Dem Gedenken an diese Ereignisse sind viele Mahnmale und Denkmäler gewidmet.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch werden wir alle drei von heftigen Böen aufgeweckt, die unsere pepperbird immer wieder gegen den Steg drücken, an dem wir längsseits liegen. Die Windstöße sind so heftig, dass sie sogar in dem geschützten Hafenbecken ziemlich unangenehme Wellen erzeugen. Wir zurren alle beweglichen Sachen an Deck fest und setzen alle verfügbaren Fender an unserer Leeseite ein. Die Nacht bleibt zwar unruhig, aber es platzt keiner der Fender und unser Rumpf kriegt keine Schrammen ab.

Da uns für die nächsten Tage kein brauchbarer Wind vorhergesagt wird, organisieren wir uns ein Mietauto und machen Ausflüge in die Umgebung.

Es folgen ein paar Bilder…

In Ortona, the tragic events of Christmas week 1943 are still omnipresent. During the successful attempt to break through the German ‘Gustav Line’, the city was bombed for six months and then stormed by the Allies. 80% of the buildings were destroyed and over 1,500 civilians lost their lives. Many memorials and monuments are dedicated to commemorating these events.

During the night from Tuesday to Wednesday, all three of us are woken up by strong gusts of wind that repeatedly push our Pepperbird against the jetty where we are moored alongside. The gusts are so strong that they even create quite unpleasant waves in the sheltered harbour basin. We lash all loose items on deck and deploy all available fenders on our leeward side. The night remains turbulent, but none of the fenders burst and our hull receives no bruises.

As no usable wind is forecast for the next few days, we organize a rental car and go on excursions in the surrounding area.

Here are a few pictures …

Guardiagrele mit dem Nationalpark Maiella

Guardiagrele and the Maiella national park

Pretoro

Nicht barrierefrei!

Not barrier-free

Blick von den Abruzzen ans Meer

View from the Abruzzo region to the sea

Bucchianico, Geburtsort von …

Bucchianico, birthplace of …

… San Camillo de Lellis

… San Camillo de Lellis

Ein Trabocco, früher eine Fischerhütte, heute ein Fischlokal

A trabocco, formerly a fisherman’s hut, now a fish restaurant

Das Castello von Vasto

The Castello at Vasto

Nach einem letzten gemeinsamen Abendessen in Ortona – mittlerweile mögen wir alle den Ort – bringen wir Livia am Donnerstag (10.07.) zum Zug nach Bari und wir machen uns reisefertig für die nächste Etappe nach Termoli, 35 Seemeilen weiter südöstlich …

After a final dinner together in Ortona – we’ve all grown to like the place – we take Livia to the train to Bari on Thursday (10 July) and get ready for the next leg of our journey to Termoli, 35 nautical miles further south-east…

Der elektrische Außenborder läuft wunderbar!

The electric outboard motor runs flawlessly!

Fußnote:
Nachdem es in den Marinas nicht immer brauchbares W-LAN gibt und wir auch nicht immer die Zeit finden, alle aktuellen Ereignisse zeitnah im Blog zu verarbeiten, mag es sich lohnen, immer wieder auf frühere Beiträge zurückzukommen – es könnte zusätzliche Inhalte zu betrachten geben.

Footnote:
Since useable Wi-Fi is not always available in marinas, and we don’t always have time to post all the latest news on the blog in a timely manner, it may be worth checking back through previous posts – there may be additional content to view.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Heribert

    Das Video mit dem elektrischen Außenborder läßt sich irgendwie nicht abspielen. Name+ Email lässt sich nicht speichern, trotz anhaken.

Schreibe einen Kommentar