Μεσσήνη

Messenische Abschweifungen

Sieben Wochen nach unserer Abreise von Koper/Capodistria haben wir den Südosten des Peloponnes erreicht. Die letzten vier Etappen waren Nachtfahrten, drei sogar über etwa 24 Stunden. Wir haben uns also einen Urlaub verdient. Dass dieser anstrengender werden würde als die Segelreise, ist unsere eigene Schuld.

Messenian digressions

Seven weeks after departing from Koper/Capodistria, we reached the south-east of the Peloponnese. The last four stages were night voyages, three of which lasted around 24 hours. So we deserved a holiday. The fact that this would be more strenuous than the sailing trip was our own fault.

Arbeitsplatz

Workplace

Für die nächsten vier Tage haben wir also jetzt ein Auto (Suzuki Swift) und Hanna hat schon ein Kulturprogramm ausgearbeitet. Gestartet wird aber mit Natur: Polylimnos heißt ein Gebiet im Nordosten des Golfs von Navarino, in dem ein Fluss durch eine Talenge fließt und dort in mehreren Stufen von einem kleinen See zum nächsten über Katarakte zu Tal stürzt. Selbst jetzt, im Hochsommer, sollte er noch Wasser führen.

Als wir hinkommen, stellen wir fest, dass sich ein paar hundert andere Leute auch gedacht haben, dass das etwas Schönes sein könnte. Wir finden dann eine alternative Route, auf der es zwar kaum Wasserfälle gibt, dafür sind wir auf dem Weg durch das üppig verwachsene Tal fast allein unterwegs.

So we now have a car (Suzuki Swift) for the next four days, and Hanna has already put together a cultural programme. But we’re starting with nature: Polylimnos is an area in the north-east of the Gulf of Navarino where a river flows through a narrow valley and cascades down several steps from one small lake to the next via cataracts. Even now, in the height of summer, it should still be carrying water.

When we arrive, we realize that a few hundred other people have also thought that this might be something beautiful. We then find an alternative route, where there are hardly any waterfalls, but we are almost alone on our way through the lush valley.

Polylimnos, zum Starten anklicken

Polylimnos, click to start

Der Spaziergang durch das schattige Tal von Polylimnos war ja ganz nett und auch keine große Strapaze, aber warum sind wir dann noch nach Methoni gefahren? Hätten wir wirklich am hohen (und heißen!) Nachmittag die dortige Festung besichtigen wollen? Zu unserem Glück ist diese an Dienstagen geschlossen, also haben wir und mit Tzatziki, Zucchini-Bällchen und zwei Flaschen Wasser gelabt und sind dann zurück nach Pylos gefahren.

Die dadurch versäumte Erschöpfung haben wir am nächsten Tag, dem Mittwoch, gründlich nachgeholt: Eigentlich wollten wir um 06:00 aufstehen, damit wir schon am kühlen Morgen bei den Ausgrabungen des antiken Messini sein könnten. Es wurde natürlich etwas später, sodass es bei den äußerst beeindruckenden Ruinen schon etwas wärmer war. Fast drei Stunden haben wir besichtigt und fotografiert, bevor wir nach Kalamata weiter gefahren sind, wo wir zunächst in einem Waschsalon unsere Schmutzwäsche versorgt haben. Und dann (siehe letzten Blog-Eintrag)  haben wir in der großstädtischen Variante der aktuellen Hitzewelle Kalamata besichtigt – vom Hafen bis zur Burg.

Das Abendessen im exzellenten „Mosaicos“ hat uns dann etwas entschädigt, und es war dann schon finster, als wir zum Boot zurückkamen.

The walk through the shady valley of Polylimnos was quite pleasant and not particularly strenuous, but why did we then decide to travel to Methoni? Did we really want to visit the fortress there in the height of the hot afternoon? Luckily for us, it is closed on Tuesdays, so we refreshed ourselves with tzatziki, courgette balls and two bottles of water and then drove back to Pylos.

We thoroughly made up for the exhaustion we missed out on the next day, Wednesday: We originally planned to get up at 6 a.m. so that we could visit the excavations of ancient Messini in the morning before the heat. Of course, we ended up leaving a little later, so it was already quite warm when we arrived at the extremely impressive ruins. We spent almost three hours sightseeing and taking photos before continuing on to Kalamata, where we first took care of our laundry at a laundromat. And then (see last blog entry) we visited Kalamata in the metropolitan version of the current heatwave – from the harbour to the castle.

The dinner at the excellent „Mosaicos“ compensated us a little, and it was already dark when we returned to the boat.

Antikes Messini, zum Starten anklicken

Ancient Messini, click to start

Fortsetzung folgt ...

To be continued...

Fußnote:
Nachdem es in den Marinas nicht immer brauchbares W-LAN gibt und wir auch nicht immer die Zeit finden, alle aktuellen Ereignisse zeitnah im Blog zu verarbeiten, mag es sich lohnen, immer wieder auf frühere Beiträge zurückzukommen – es könnte zusätzliche Inhalte zu betrachten geben.

Footnote:
Since useable Wi-Fi is not always available in marinas, and we don’t always have time to post all the latest news on the blog in a timely manner, it may be worth checking back through previous posts – there may be additional content to view.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Heribert

    Beneide dich um den schönen Arbeitsplatz! 😉

  2. Otto

    Allesbgut, wenn die Bandbreite stimmt!

Schreibe einen Kommentar